Leistungen und Kosten

Schwangerschaftskontrolle

Die Grundversicherung der Krankenkasse deckt bis zu sieben Schwangerschaftskontrollen ab. Bei Risikoschwangerschaften mit ärztlicher Verordnung werden weitere Kontrollen übernommen.

Geburtsvorbereitung / Beratungsgespräch

Der Beitrag von CHF 150.– an ein Beratungsgespräch oder an einen Geburtsvorbereitungskurs wird von der jeweiligen Grundversicherung einmalig übernommen. Für weitere Gespräche werden Ihnen pro 30 Minuten CHF 60 in Rechnung gestellt.

Krankenkassenleistung Wochenbettbetreuung

Die Grundversicherungen übernehmen bei Erstgebärenden, nach einem Kaiserschnitt oder bei einer Frühgeburt 16 Hausbesuche und bei Mehrgebärenden nach einer komplikationslosen Geburt 10 Hausbesuche innerhalb der ersten 56 Lebenstage des Kindes. 


In den ersten zehn Tagen nach der Geburt werden zusätzlich Zweitbesuche bezahlt, sollten diese angezeigt sein. Falls weitere Besuche erforderlich sind, können diese auf ärztliche Verordnung ebenfalls über die Grundversicherung abgerechnet werden.

In diesem Rahmen bin ich so oft für Sie da, wie es mich braucht.

Bereitschaftsdienst / Pikettentschädigung:

Für die Betreuung im Wochenbett zu Hause steht Ihnen Ihre Hebamme im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes zur Verfügung. Dieser Dienst beginnt ab der 37. Schwangerschaftswoche und erstreckt sich bis etwa 14 Tage nach dem errechneten Geburtstermin.

In diesem Zeitraum gewährleistet die Hebamme die verfügbare und verlässliche Betreuung. Sollte sie im Ausnahmefall verhindert sein (z. B. durch Krankheit), wird selbstverständlich eine qualifizierte Vertretung organisiert.

Die Anmeldung zur Wochenbettbetreuung ist verbindlich, um eine zuverlässige Betreuung zu garantieren. Melden Sie sich bitte frühzeitig an, damit Sie sich auf eine individuelle Unterstützung nach der Geburt verlassen können. 

Die Entschädigung für den Bereitschaftsdienst ist keine Leistung der Grundversicherung. Deshalb wird Ihnen der Betrag direkt in Rechnung gestellt. Eine allfällige Kostenübernahme über Ihre Zusatzversicherung klären Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ab.

Einmalige Einsatzpauschale: 

  • Bei Betreuung im Wochenbett zu Hause nach stationärem Aufenthalt im Spital oder Geburtshaus: CHF 150.- 

  • Bei Betreuung im Wochenbett zu Hause; d.h. Austritt aus dem Spital oder Geburtshaus oder nach Hausgeburt innerhalb zwölf Stunden nach der Geburt:  CHF 220.- 

Stillberatungen

Die Grundversicherung der Schweizer Krankenkassen übernimmt während der gesamten Stillzeit maximal drei Stillberatungen – unabhängig davon, wie lange gestillt wird.

  • Andrea hat uns während dem Wochenbett kompetent und mit viel Empathie begleitet. Ihre ruhige und einfühlsame Art mit Neugeborenen umzugehen hat mich fasziniert und hat sich auf unseren Sohn sowie uns übertragen. Sie hat uns alle Ängste genommen und uns in unseren Entscheidungen in den ersten Woche bestärkt und viel Sicherheit gegeben. Immer gerne wieder.

    Sibylle Nüssli

  • Andrea ist eine ganz besondere Hebamme – einfühlsam, kompetent und mit einem feinen Gespür dafür, was man in den unterschiedlichsten Momenten braucht. Von Anfang an habe ich mich bei ihr gut aufgehoben gefühlt. Sie begegnet einem mit viel Verständnis und Wärme, dass man sofort das Gefühl hat, nicht alleine zu sein. Was mir besonders geholfen hat, war ihre humorvolle Art. Selbst in Momenten, in denen ich unsicher oder ängstlich war, hat sie es geschafft, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und mir dadurch viel von meiner Angst zu nehmen. Gleichzeitig hat sie jede meiner Fragen geduldig und fachlich fundiert beantwortet, was mir viel Sicherheit gegeben hat. Absolute Herzensempfehlung!

    Nicole Rytz

  • Wir hatten das grosse Glück, Andrea als Hebamme zu haben. Sie war von Anfang an herzlich und sehr zugewandt, was uns sofort ein gutes Gefühl gab. Ihre Fürsorge für unser Baby war exzellent, und auch wir fühlten uns stets bestens betreut. Besonders hilfreich war ihre kompetente Beratung, die uns auch bei speziellen Themen wie dem Umgang von Hund und Kind super unterstützt hat.

    Saadia C

  • Ich bin sehr dankbar, dass ich im Wochenbett von Andrea Jaquet betreut wurde. Sie war immer für mich da und hat unglaublich schnell auf meine Nachrichten reagiert – das hat mir in dieser intensiven Zeit viel Sicherheit gegeben. Mit ihrer ruhigen, einfühlsamen Art und ihrem Fachwissen habe ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Ich kann sie nur weiterempfehlen.

    Sabrina De Piano

  • Es ist mir eine Freude, Andrea als erfahrene Hebamme jedem zu empfehlen. Ich bin sehr dankbar für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Wochenbettbetreuung. Ruhig, zuverlässig und gibt wirklich hilfreiche Ratschläge.

    V.P.

  • Ich und mein Mann fühlten uns von Andrea sehr wohlwollend und kompetent begleitet. Ihre einerseits einfühlsame/empathische und doch bodenständige und praktische Art war wohltuend und hat uns in dieser Postpartum Phase bestärkt und ermutigt. Danke Andrea für deine tolle Begleitung!

    Rahel Marinho Silva


Kontaktaufnahme

Ich würde mich freuen Sie und Ihre Familie in St. Gallen und Umgebung begleiten zu dürfen und freue mich auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme.

Folgende nächste Schritte werden folgen:

  • Kurzes Telefongespräch zum Kennenlernen

  • Ausfüllen der Formulare

  • Termin, zu Hause vor der Geburt um sich kennenzulernen (Leistungen werden gemeinsam definiert)

  • Wochenbettbetreuung nach Geburt

Kontakt aufnehmen
Ein Baby liegt auf dem Arm seiner Mutter und wird gestillt. Eine weitere Person sitzt daneben in einer ruhigen, warmen Umgebung.